Herzliche Verabschiedung der Fachoberschüler an der Wilhelm-Knapp-Schule

Fachoberschule Fachabitur Hochschulzugangsberechtigung

Services

Category

FOS Fachoberschule Fachhochschulreife

Herzliche Verabschiedung der Fachoberschüler an der Wilhelm-Knapp-Schule

Mit einem emotionalen und persönlichen Abschied wurden die Fachoberschülerinnen und -schüler der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg nach dem Erreichen der Fachholschulreife in die nächste Lebensphase entlassen. Die Abteilungsleiterin Doreen Große-Riedel verabschiedete die Absolventinnen und Absolventen in einer besonders herzlichen Atmosphäre – nicht mit einer klassischen Rede, sondern mit persönlichen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit, die Unterrichtsmomente und die unvergessliche Klassenfahrt.

Diese persönlichen Anekdoten sorgten für viele Lacher, zeigten aber auch die Wertschätzung und persönliche Verbindung zwischen Lehrkräften und Schülern, die in den vergangenen zwei Jahren aufgebaut wurde.

Auch die Schülerinnen und Schüler selbst nutzten die Gelegenheit, um sich zu bedanken – für die Unterstützung, die Geduld und die Begleitung während ihrer Schulzeit. Ihre Worte spiegelten Wertschätzung und Dankbarkeit wider und machten deutlich, wie prägend die letzten beiden Jahre für sie waren.

Nach der Zeugnisübergabe durch die Klassenlehrer Doreen Große-Riedel und Aron Soßna wurden vier Absolventinnen und Absolventen noch einmal besonders hervorgehoben und für ihre herausragenden Leistungen und ihr soziales Engagement an der Schule geehrt. Johannes Benning und Mohammad Al-Aysh haben sich im Schulsanitätsdient eingesetzt. Jasmin Elsner, die eine Durchschnittsnote von 1,6 erreichte, und Silas Patrick Brehmer haben ihre Schulzeit an der Wilhelm-Knapp-Schule jeweils als Klassenbeste abgeschlossen, wobei letzterer sogar das Spitzenergebnis von 1,0 erzielte. Diese Ehrungen unterstreichen nicht nur den schulischen Erfolg, sondern auch den Einsatz für die Gemeinschaft innerhalb der Schulgemeinschaft.

Zum Abschluss der Feier wurden zahlreiche Erinnerungsfotos gemacht – lachende Gesichter, Umarmungen und der Stolz über das Erreichte prägten die Bilder, die diesen besonderen Tag festhalten.

Die Wilhelm-Knapp-Schule verabschiedet ihre Fachoberschülerinnen und -schüler mit den besten Wünschen für ihren weiteren Weg – sei es im Studium, in der Ausbildung oder im Berufsleben. Der Abschied war nicht nur ein Ende, sondern auch ein neuer Anfang.

 

Liste der erfolgreichen Fachabiturientinnen und Fachabiturienten 2025

 

Klasse FOS 12 A Fachrichtung Wirtschaft (Klassenlehrer Aron Soßna): Johannes Benning (Weilmünster - Dietenhausen), Jasmin-Sophie Elsner, (Elsoff), Amina Grimm (Weilburg - Kubach), Chayenne Hain (Mengerskirchen), Justin Klein (Mengerskirchen - Waldernbach), Delaya Milena Klöpper (Weinbach - Edelsberg), Taha Koparan (Weilmünster), Erik Lommel (Weilmünster - Rohnstadt), Lorentina Perteshi (Weilmünster - Rohnstadt), Isabell Pfeiffer (Löhnberg - Obershausen), Betül Saricicek (Löhnberg), Robert Schäfer (Limburg), Angelina Schulz (Weinbach - Freienfels) und Lucie Siegmund (Greifenstein - Allendorf).

Klasse FOS 12 A Fachrichtung Wirtschaft (Klassenlehrerin Doreen Große-Riedel): Mohammad Al Aysh (Löhnberg), Maja Maria Arnold (Weilmünster), Noah-Romeo Bock (Weilburg - Kirschhofen), Silas Patrick Brehmer (Runkel - Arfurt), Ensar Cakir (Weilburg), Malik-Temel Cakir (Weilburg), Efe Erdogan (Löhnberg), Alexander Müller (Weilburg), Yann Urban (Grävenwiesbach), Emilia Alba Veneziano (Mengerskirchen - Waldernbach) und Lara Maria Zainhofer (Merenberg).

 

Leitbild

Miteinander und voneinander lernen!

Die Schulgemeinde (Lehrer, Schüler und Eltern – in Kooperation mit den Bildungspartnern unserer Schule) übernimmt Verantwortung für ein gutes Schul- und Arbeitsklima

Wilhelm-Knapp-Schule

Leitbild

Miteinander und voneinander lernen!

Die Schulgemeinde (Lehrer, Schüler und Eltern – in Kooperation mit den Bildungspartnern unserer Schule) übernimmt Verantwortung für ein gutes Schul- und Arbeitsklima

Wilhelm-Knapp-Schule

Leitbild

Miteinander und voneinander lernen!

Die Schulgemeinde (Lehrer, Schüler und Eltern – in Kooperation mit den Bildungspartnern unserer Schule) übernimmt Verantwortung für ein gutes Schul- und Arbeitsklima

Wilhelm-Knapp-Schule

Leitbild

Miteinander und voneinander lernen!

Die Schulgemeinde (Lehrer, Schüler und Eltern – in Kooperation mit den Bildungspartnern unserer Schule) übernimmt Verantwortung für ein gutes Schul- und Arbeitsklima

Wilhelm-Knapp-Schule