Schüler des beruflichen Gymnasiums der WKS gewannen Einblicke in Produktion, Innovation und Nachhaltigkeit beim Automobilhersteller Audi

Schüler des beruflichen Gymnasiums der WKS gewannen Einblicke in Produktion, Innovation und Nachhaltigkeit beim Automobilhersteller Audi

Services

Ecommerce

Category

Berufliches Gymnasium Abitur Fachhochschulreife Studium Ausbildung

Die Jahrgangsstufe 12 des beruflichen Gymnasiums (BG) der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg begab sich auf eine zweitägige Exkursion zum Automobilhersteller Audi in Ingolstadt, um sich dort über Produktionsprozesse, technische Innovationen und Nachhaltigkeit zu informieren. Begleitet wurde die Gruppe von ihren beiden Tutoren Thomas Kramer und Christian Winch.

Bereits bei der Anreise zeigte sich das umweltbewusste Konzept der Fahrt: Die Schülerinnen und Schüler reisten klimafreundlich mit der Bahn. Am ersten Tag erkundete die Gruppe die historische Altstadt von Ingolstadt. Der nächste Tag stand ganz im Zeichen moderner Automobilproduktion. Bei einer vierstündigen Führung durch das Audi-Museum und die Produktionsanlagen konnten die Gymnasiasten den kompletten Fertigungsprozess erleben – vom Stanz- und Presswerk bis zur „Hochzeit“, bei der der Motor mit der Karosserie vereint wird, sowie der abschließenden Qualitäts- und Endkontrolle. Die komplexen Abläufe wurden anschaulich erklärt und boten faszinierende Einblicke in die Präzision und Effizienz moderner Fertigung.

In Ingolstadt werden unter anderem die Modelle Audi A3, Audi Q2 sowie der vollelektrische Audi Q6 e-tron produziert. Besonders beeindruckte die Schülerinnen und Schüler, dass die Produktion zunehmend emissionsneutral erfolgt und innovative Technologien für mehr Nachhaltigkeit eingesetzt werden.

Thematisch lag der Schwerpunkt der Führung auf Umweltverträglichkeit, Lean Production, Just-in-Time- und Just-in-Sequenz-Fertigung sowie auf der Zukunft der Mobilität. Damit bot die Exkursion wertvolle Anknüpfungspunkte für den Leistungskurs mit dem Schwerpunkt Wirtschaft ebenso wie für den Umwelt-Leistungskurs – und viele Inhalte, die im kommenden Abitur eine wichtige Rolle spielen werden.

Für alle Teilnehmenden war es eine spannende und lehrreiche Exkursion, die Theorie und Praxis auf besondere Weise miteinander verband und bleibende Eindrücke hinterließ.

 

Leitbild

Miteinander und voneinander lernen!

Die Schulgemeinde (Lehrer, Schüler und Eltern – in Kooperation mit den Bildungspartnern unserer Schule) übernimmt Verantwortung für ein gutes Schul- und Arbeitsklima

Wilhelm-Knapp-Schule

Leitbild

Miteinander und voneinander lernen!

Die Schulgemeinde (Lehrer, Schüler und Eltern – in Kooperation mit den Bildungspartnern unserer Schule) übernimmt Verantwortung für ein gutes Schul- und Arbeitsklima

Wilhelm-Knapp-Schule

Leitbild

Miteinander und voneinander lernen!

Die Schulgemeinde (Lehrer, Schüler und Eltern – in Kooperation mit den Bildungspartnern unserer Schule) übernimmt Verantwortung für ein gutes Schul- und Arbeitsklima

Wilhelm-Knapp-Schule

Leitbild

Miteinander und voneinander lernen!

Die Schulgemeinde (Lehrer, Schüler und Eltern – in Kooperation mit den Bildungspartnern unserer Schule) übernimmt Verantwortung für ein gutes Schul- und Arbeitsklima

Wilhelm-Knapp-Schule